Bei der Generalversammlung der NÖ Umweltverbände in Krems fand ein richtungsweisender Führungswechsel statt: Nach fast zehn Jahren an der Verbandsspitze übergab Anton Kasser sein Amt an den Bürgermeister von Kottingbrunn, Ing. Dr. Christian Macho, MSc.
In Anerkennung herausragender Verdienste: Anton Kasser wird Ehrenpräsident
Anton Kasser, der kürzlich zum Finanzlandesrat bestellt wurde, übergab die Präsidentschaft in guter Ordnung und voller Zuversicht an seinen Nachfolger. Während seiner Amtszeit hat Anton Kasser die NÖ Umweltverbände entscheidend geprägt. Sein Engagement für Umweltpolitik, Kreislaufwirtschaft sowie die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Gemeinden, Entsorgern und Bürgerinnen und Bürgern wurde bei der Generalversammlung ausdrücklich gewürdigt. Unter seiner Führung entwickelte sich der Verband zu einem zentralen Akteur für nachhaltige Entwicklungen in Niederösterreich. In Anerkennung seiner langjährigen Verdienste wurde Anton Kasser zum Ehrenpräsidenten der NÖ Umweltverbände ernannt.
Christian Macho übernimmt Präsidentschaft mit Fachwissen und Erfahrung
Mit der einstimmigen Wahl von Christian Macho ist die Nachfolge nun offiziell beschlossen. Als langjähriges Mitglied und erfahrenes Präsidiumsmitglied bringt er umfassendes Fachwissen und Kontinuität in seine neue Rolle ein. Der ausgebildete Bautechniker und Jurist mit einem Master in „Environmental Management“ vereint technisches, juristisches und ökologisches Know-how, das ihn besonders für die Leitung der NÖ Umweltverbände qualifiziert. Seine vielseitige Expertise ermöglicht es ihm, strategische Projekte ebenso fundiert zu begleiten wie praxisnahe Lösungen vor Ort umzusetzen.
Vision und Ausblick
In seiner Antrittsrede betonte Macho:
„Anton Kasser hat in den vergangenen Jahren Maßstäbe gesetzt. Ich übernehme dieses Amt mit großem Respekt und dem festen Willen, den erfolgreichen Weg fortzusetzen. Niederösterreich soll weiterhin als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft gelten.“
Mit diesem Führungswechsel starten die NÖ Umweltverbände in eine neue Phase. Ziel ist es, die erfolgreiche Arbeit in den Bereichen Umweltschutz, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Entwicklung konsequent fortzuführen und Niederösterreich als Vorreiter in Sachen Umweltbewusstsein und Ressourcenschonung weiter zu positionieren.
